Buckle blank Rope oval, altsilber Buckle blank Rope oval Farbe altsilber
Dieses ovale Buckle blank passt auf Gürtelbreiten von ca. 38 – 44 mm. Die Gürtelschnalle...
Zahlen-Set 3/8 Zoll mit Beschreibung Nummern-Set Größe 3/8 Zoll (3/8 Zoll sind 0,93 cm) Passend zu unserem Alphabet-Set 3/8 Zoll. In dem Set enthalten sind: Zahlenstempel...
Auch dieses Prägemotiv wäre eine ideale Ergänzung für die Biker-Szene oder andere Hobbyrichtungen. Sie können Ihr fertiges Lederwerkstück anschließend mit Lederschwärze schwärzen, wenn Sie mehr auf Schwarz stehen und evtl. mit Ziernieten ausschmücken.
Die Höhe der Prägemarke beträgt ca. 27 mm, die Breite ca. 30 mm.
Vor dem Einsatz des Punzierstempels feuchten Sie Ihr vorgefertigtes Lederwerkstück mit Wasser an. Dadurch, dass dieses Prägemotiv sehr dichtflächig ist, lässt es sich etwas schwer ins Leder bringen. Sie müssen das Leder wirklich gut vor feuchten um eine gute Prägung zu bekommen. Hierzu wäre es von Vorteil, wenn Sie ein schweres Griffstück (bei uns erhältlich) für Ihren Punzierstempel benützen würden. Das große Eigengewicht von diesem Griff überträgt, zusammen mit dem Hammerschlag, die Prägeenergie besser auf Ihr Werkstück.
Nach dem Befeuchten warten Sie einige Zeit, bis das nasse Leder wieder etwas heller wird. Nun setzen Sie den Punzierstempel, möglichst gerade und nicht verkantet auf das Leder, richten den Prägestempel nochmals auf die gewünschte Position aus und dann drücken Sie den Prägestempel nach unten auf das Leder ohne zu verrutschen. Nehmen Sie dann Ihren Holz- oder Rohhauthammer zur Hand und schlagen Sie nun auf den Punzierstempel mit leichtem bis mittelmäßigem Schlag. Nach dem ersten Schlag prüfen Sie, ob die Prägemarke richtig sitzt. Nun setzen Sie den Stempel erneut in das vorgeprägte Motiv im Leder. Bevor Sie weiterschlagen, achten Sie bitte darauf, dass der Stempel wieder genau im Prägebett liegt. Ist das der Fall, schlagen Sie mit mehreren Schlägen Ihre Prägung fertig. Ist Ihnen die Prägung trotzdem noch nicht tief genug, wiederholen Sie das Ganze noch einmal. Schlagen Sie aber das Motiv nicht zu tief, ansonsten haben Sie den Abdruck des Stempelsockels auf Ihrem Lederwerkstück.
Bitte keinen Metallhammer verwenden, denn die Lebensdauer Ihres Punzierstempels nimmt dadurch rapide ab und der Schlag ist für das Leder einfach zu hart. Auch hier rate ich Ihnen an, dass Sie sich erst an einem Übungsleder vergnügen, bevor Sie an Ihr Original gehen!
Wie gesagt, Sie können die Prägung naturbelassen, oder aber mit unserer TIGER Lederschwärze färben.
Sattlergarn Wachsgarn grün 25y Mit reinem Bienenwachs gewachste und geflochtene Kunstsehne in neon-grün mit ca. 22,86 Meter (25 yard) / Stärke... Preis: 11.50 EUR
Unsere Topseller
VERSAND-INFO
Wir versenden SCHNELL und GÜNSTIG.
Auch ins Ausland!
Versand als Brief ab € 1,45
Versicherter Versand:
Deutschland ab € 5,95
Österreich ab € 4,90
Ab € 99,00 versandkostenfrei!
Schweizer Kunden
erhalten eine NETTO-Rechnung!
IHRE VORTEILE
Kein Mindestbestellwert oder Mindermengenzuschlag
Vorauskasse: Überweisung oder
Bei Zahlung mit PayPal wird Ihre Bestellung sofort bearbeitet. Ihre Sendung geht oft schon am selben Tag auf die Reise!