Das Background-Eisen A114 hat auch einen tropfenförmigen Prägekopf. Es ist eine breite und eher stumpfe Tropfenform. Verwendbar um eine Hintergrund-Struktur, in schmalen Ecken und Winkeln einer Punzierarbeit, einzubringen. Das Prägebild zeigt eine feinkörnigere Struktur auf, wie das fast vergleichbare Eisen A118.
Die Länge des Prägekopfes beträgt ca. 8 mm, die Breite an der breitesten Stelle ca. 5 mm.
Wollen Sie dieses Punziereisen verwenden, dann brauchen Sie Ihr vorgefertigtes Lederwerkstück nicht mehr mit Wasser anfeuchten. Die Feuchte die noch im Leder ist reicht vollkommen aus. Nun setzen Sie das Punziereisen, möglichst gerade und nicht verkantet auf das Leder, richten das Eisen nochmals nach und nehmen dann einen Holzhammer oder Rohhauthammer. Mit dem schlagen Sie nun auf das Punziereisen mit leichtem Schlag. Nicht zu heftig, ansonsten schlagen Sie, je nach Lederstärke und Größe des Prägekopfes, mit dem Punziereisen durch das Leder. Nicht ein fester Schlag, sondern mehrere leichtere Hammerschläge sind effektiv!! Durch zu hartes Schlagen kann man sich sehr viel kaputt machen!
Setzen Sie dieses Punziereisen genau in die Ecke oder an die Konturränder und achten Sie dabei, dass Sie nirgends in die schon abgesetzten Flächen hinein prägen. Nun schlagen Sie ganz leicht und vorsichtig mit einem geeigneten Hammer darauf. Lieber zu leicht als zu fest! Sie können, wenn der Schlag zu leicht war, ja nochmals in derselben Prägung ansetzen und dann nochmals schlagen. Da die punzierte Struktur eine gleichmäßige Fläche aufweisen muss, sollten Sie mehrfach über die Fläche gehen bis sie einheitlich flach vor Ihnen liegt.
Bitte keinen Metallhammer verwenden, denn die Lebensdauer Ihres Punziereisens nimmt dadurch rapide ab und der Schlag auf das Leder ist einfach zu hart. Besonders bei diesem extrem kleinen Eisen würden Sie sofort durch das Leder schlagen!
Bevor Sie sich an das Original wagen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich erst an einem Übungsleder vergnügen!
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
Punziereisen F902 Dieses Eisen ist überall dort einsetzbar, wo man Ausfransungen, Zacken, Flammenspitzen, kleine Blütenblätter etc. imitieren will (z. B. beim Federkleid eines Adlers, siehe Bild). Ist aber auch anderweitig und universell verwendbar. Die Größe des Prägekopfes: An der breitesten Stelle (konisch verlaufende...
Punziereisen F120 Dieses spezielle Eisen verwendet man zum Prägen von Federn (siehe Bild), Blütenfasern etc.. Es bleibt Ihnen überlassen, wo Sie dieses Muster einarbeiten wollen. Man kann damit wunderschöne Motive erstellen die im Western- und Country-Bereich, als auch im Celtic-, Ritter-, Mittelalter- und Fantasy-Hobby...
Anfeucht-Schwamm Anfeucht-Schwamm Beim Punzieren wird stets mit feuchtem Leder gearbeitet! Um die Prägebilder der Punzierstempel und Punziereisen gut und dauerhaft ins Leder zu bringen, muss man das Leder vor Beginn der Punzierarbeiten gut vorfeuchten. Dazu kann man das Leder ins Wasser tauchen, mit einer Sprühflasche...
Gum Tragacanth 4,4 oz mit DLPL-Anleitung... Eco-Flo Gum Tragacanth / Kantenlösung 4,4ozEin wasserbasierendes Produkt bestens geeignet zur Lederbearbeitung. Setzen Sie rauhen und bröselnden Lederrändern und Kanten ein Ende! Gum Tragacanth ist ein Gummi-Harz (Tragantgummi) basierend auf einem natürlichen Gemisch um Kanten und Schnittflächen...
Eco-Flo Super Shene "Decklack... Super Shene - Lösung, Inhalt 130 ml (4,4oz). Super Shene, von Eco-Flo, ist ein auf wasserbasierender Hochglanz-Decklack, zum Versiegeln von vegetabil (pflanzlich) gegerbtem Leder. Versiegeln Sie ihr fertiges Lederwerkstück in dem Sie es mit Super Shene einpinseln. Die Versiegelung schützt das Lederwerkstück...
Buckle Vista Western oval gla... Buckle Vista Western oval glatt
Schönes Buckle, handpoliert in antiker silber Optik mit festem Kunsttürkisstein mittig.Das... Preis: 17.90 EUR